Aktuelles
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Herren
HSG 2020 Fichtelgebirge - SG Helmbrechts/Münchberg II 29:21
Das Ergebnis sieht deutlich aus, spiegelt aber nicht den Spielverlauf wider. Denn in diesem Bezirksoberligaderby zeigte die HSG 2020 Fichtelgebirge über die gesamte Spielzeit eine Vielzahl von Leistungsschwankungen, die das Nervenkostüm der Zuschauer oftmals auf eine Zerreißprobe stellten. Bester Mann im HSG-Team war Keeper Filip Kaiser, der mit tollen Paraden seinen Jungs immer wieder Leben einhauchte und großen Anteil daran hatte, dass die Punkte in Marktredwitz blieben.
Weiterlesen: Herren I gewinnen Derby gegen die SG Helmbrechts/Münchberg II
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Allgemein
Am morgigen Samstag, zugleich letzter Spieltag im Jahr 2023, ist Derby-Tag. Die Damen und die Herren der HSG Fichtelgebirge empfangen in der Dreifach-Sporthalle in Marktredwitz die SG Helmbrechts /Münchberg.
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Jugend
Wieder einmal hat unsere weibliche A-Jugend ein Derby, in diesem Fall gegen die HSV Hochfranken, für sich entscheiden können. Das Auswärtsspiel in Rehau endete mit 20:30 für unsere HSG-Mädels. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen: A-Jugend (w): DERBYSIEGER, DERBYSIEGER, HEY, HEY!
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Herren
Das Derby zwischen der HSG 2020 Fichtelgebirge und HaSpo Bayreuth II ist stets etwas Besonderes, da die Wagner-Städter für die HSG schon immer ein unangenehmer Gegner waren und sind. Die Gäste bevorzugen das schnelle Spiel, stoßen vehement in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehr und versuchen durch verschiedene Abwehrvarianten den Angriff des Gegners aus dem Rhythmus zu bringen. Eine Spielweise, die der HSG nicht gerade in die Karten spielt.
Weiterlesen: Herren I: HSG 2020 Fichtelgebirge - HaSpo Bayreuth II 37:32
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Allgemein
Das spielfreie Wochenende kam Trainer Milan Šedivec nicht ganz ungelegen. Konnten doch endlich die gesundheitlich angeschlagenen Spieler, die sich trotzdem in den letzten Wochen in den Dienst der Mannschaft gestellt hatten, ihre Blessuren auskurieren. Neben den etablierten Spielern gehört auch wieder der Youngster Janis Lichteblau zu Kader. Der zweite Youngster, Konstantin Wuttke, muss leider verletzungsbedingt passen. Johannes Wippenbeck, mit dem in Ahorn das Spiel wohl früher in ruhigere Bahnen hätte gelenkt werden können, steht auch wieder zur Verfügung und brennt auf seinen Einsatz.