Heimspieltag mit Derby in der Dreifachsporthalle Marktredwitz

Die Herren der HSG Fichtelgebirge haben in der Handball-Landesliga Nord mit ihrem überzeugenden Sieg zuletzt gegen den TSV Ismaning das Tor in Richtung zweitem Tabellenplatz weit aufgestoßen. Zwei Punkte Abstand haben die Schützlinge von HSG-Coach Vladimir Haber nur noch zum momentanen Zweiten TSV Rothenburg. Achtung aufgepasst! Die Herren spielen am morgigen Samstag bereits um 14 Uhr in der Dreifachsporthalle in Marktredwitz und empfangen den TV Helmbrechts.

Die Helmetzer kämpfen um den Klassenerhalt und mussten sich jüngst in eigener Halle dem TV Münchberg mit 19:23 beugen. Eine Niederlage die weh tat, wollte man doch den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Obwohl Helmbrechts die HSG Fichtelgebirge in dieser Partie in der Favoritenrolle sieht, ist bei einem Derby alles möglich. Helmbrechts zählt nicht gerade zu den Lieblingsgegnern des Gastgebers.

2016 01 23 StefanTDas Hinspiel gewann die HSG zwar klar mit 29:21 aber damals war das Team komplett. Dieses Mal muss Haber auf einen seiner stärksten Abwehrspieler, Stefan Tröger, verzichten, der im Spiel gegen Ismaning im Gesicht getroffen wurde. Darüber war er so verärgert, dass er sich daraufhin einen verbalen Ausrutscher erlaubte, die Rote Karte erhielt und nun für zwei Spiele gesperrt wurde. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Stefan Flasche, der sich in der Partie gegen Regensburg eine Fußgelenksverletzung zugezogen hat.

HSG Fichtelgebirge: Broško, Gruber – Hartmann, M. Tröger, Pich, Bralic, Burger, Birner, Wippenbeck, Strýc, Ruckdäschel, (Flasche)

Im Anschluss um 16:30 Uhr treffen die Damen in der Bayernliga auf den Drittletzten ESV 27 Regensburg II und wollen die unnötige Niederlage im letzten Heimspiel gegen Ismaning wieder ausgleichen.

Auf dem Papier dürfte es für die Fichtelgebirglerinnen ein Leichtes werden. Aber die Oberpfälzerinnen sind nicht zu unterschätzen, da der ESV in Ismaning beide Punkte entführen konnte. Somit steht für die HSG fest, dass es kein Honigschlecken werden wird, denn die Gäste wollen mit aller Macht aus der Abstiegszone und werden alles daran setzen, um wenigsten einen Teilerfolg zu erzielen.

Sollte die HSG eine ähnlich schwache erste Halbzeit hinlegen wie gegen Ismaning, dann dürfte ein Heimerfolg in weite Ferne rücken, da die Domstädterinnen sicherlich nicht lange fackeln werden. „Dazu wird es nicht kommen“, so HSG-Coach Markus Depolt, der ein anderes Gesicht von seinem Team erwartet. In Regensburg konnte sich die HSG mit 24:22 durchsetzen und könnte mit einem Sieg die Mittelfeldposition untermauern.

Fehlen wird Alexandra Kauer (Schulterverletzung). Hinter dem Einsatz von Viktoria Birner, die sich mit einer Ellenbogenverletzung herumschlägt, steht ein großes Fragezeichen.

HSG Fichtelgebirge: Faltenbacher, Gruber - Wölfel, Scheidler, Gluth, Mulkey, Kraus, Pöhlmann, Radtke, Burger, U. Schösser, Grimm

Weiterhin spielen am Samstag in MAK:
D-Jugend (m): HSG Fichtelgebirge – TSV Hof (9:00 Uhr)
C-Jugend (w): HSG Fichtelgebirge – TV Helmbrechts (10:30 Uhr)
Damen II: HSG Fichtelgebirge – TSV Windeck/Burgebrach (von Windeck/Burgebrach abgesagt)

Am Sonntag spielt:
B-Jugend (m): HV Oberviechtach – HSG Fichtelgebirge (16:00 Uhr)

Bericht: Walter Lenhard Foto: Peter Perzl