Am morgigen Samstag, Anwurf 16:30 Uhr, Sporthalle Marktredwitz, kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzeiten HSG 2020 Fichtelgebirge und dem bisher verlustpunktfreien Tabellenführer in der Herren-Handball-Bezirksoberliga, der HSG Rödental/Neusadt (30:0 Punkte). Den Gästen aus dem Coburger Raum ist die Meisterschaft und somit der Aufstieg in die Oberliga-Nord nicht mehr zu nehmen. Dies begründet sich damit, dass die engsten Verfolger, die HSG 2020 Fichtelgebirge und die HG Kunstadt, jeweils sechs Minuspunkte auf ihrem Konto haben. Dennoch hat diese Partie einen besonderen Reiz.
Auf der einen Seite will die HSG 2020 Fichtelgebirge mit einem Sieg ihren zweiten Platz gegen Kunstadt verteidigen und auf der anderen Seite weiterhin zuhause ungeschlagen bleiben. Somit ist mit einer spannenden Partie zu rechnen, die das Handballherz höher schlagen lässt.
Im ersten Aufeinandertreffen, obwohl Rückraum-Shooter Johannes Wippenbeck fehlte, konnten die Fichtelgebirgler die Partie lange offen halten und führten bis zur 46. Minute stets mit einem Tor. Erst im Schlussspurt gelang es Rödental/Neustadt die Partie zu drehen, da die HSG 2020 Fichtelgebirge in der entscheidenden Phase zwei Siebenmeter vergab, in Unterzahl agieren musste und am Ende mit 22:26 das Nachsehen hatte.
Es treffen somit zwei Mannschaften aufeinander, wo die Tagesform und vor allem die Fehlerquote über Sieg oder Niederlage entscheiden werden. Dazu HSGF-Coach Ulli Weber: "Die Favoritenrolle geht klar an die Gäste, die zwischenzeitlich im Team die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt haben. Unser Ziel ist es, auch im letzten Heimspiel die weiße Weste zu behalten und dafür werden wir alles tun."
Wer von den angeschlagenen Spielern bei den Fichtelgebirglern zum Einsatz kommen wird, fällt erst kurz vor Spielbeginn.
HSG Fichtelgebirge: Gruber, Bayer – Burger, von Dreusche, Fürbringer, Zißler, Schlitter Moritz, Purucker, Schlitter Maximilian, Wuttke, Wippenbeck (Lichteblau, Keltsch, Habedank)
Hier findet ihr den Liveticker zum Spiel
Bereits um 14:30 Uhr empfangen die HSG-Damen in der Bezirksoberliga den TV Hallstadt.
Im Hinspiel konnte sich die HSG im Endspurt mit 32:29 durchsetzen und möchte natürlich die letzte Heimpartie in dieser Saison ebenfalls für sich entscheiden. Ein Sieg würde den dritten Platz endgültig festigen und man könnte sich für die zuletzt erlittene Derby-Niederlage bei der SG Helmrechts/Münchberg II rehabilitieren. Die Gäste liegen im gesicherten Mittelfeld, können somit frei aufspielen und der HSG alles abverlangen. Beim Gastgeber steht hinter dem Einsatz von Schedl, Šatrová und Denk ein Fragezeichen.
HSG Fichtelgebirge: Gruber- Kauer, Zeidler, Koubová, Weber, Nečekalová, Schirinzi, Hannweber (Schedl, Denk, Šatrová)
Hier findet ihr den Liveticker zum Spiel
Die zweite Herrenmannschaft empfängt am Sonntag, Anwurf 15:00 Uhr, Sporthalle Marktleuthen, den TS Schwarzenbach und muss diese Bezirksliga-Partie gewinnen, um die Hoffnung Klassenerhalt weiter am Leben zu erhalten.
Hier findet ihr den Liveticker zum Spiel
Die zweite Damenmannschaft reist am Sonntag, Anwurf 15 Uhr, zum TV Gefrees II (a. K.) und strebt einen Sieg an.
Hier findet ihr den Liveticker zum Spiel
Weiterhin spielt am Samstag:
C-Jugend (w): HC 03 Bamberg – HSG Fichtelgebirge (17:00 Uhr) - Hier findet ihr den Liveticker zum Spiel
Am Sonntag spielt:
B-Jugend (w): SG Bamberg/Burgebrach – HSG Fichtelgebirge (12:45 Uhr) - Hier findet ihr den Liveticker zum Spiel
Bericht: Walter Lenhard