Herren I: Herren gewinnen, dank einer besseren zweiten Halbzeit, die Partie gegen die HG Hut/Ahorn

HSG 2020 Fichtelgebirge – HG Hut/Ahorn 33:29

Im letzten Heimspiel in der Handball-Bezirksoberliga-Saison 2023/24 mussten sich die HSG-Herren mit der HG Hut/Ahorn auseinandersetzen. Es sollte eine schwierige Angelegenheit für die Hausherren werden, die auf ihren Rückraum-Shooter, Johannes Wippenbeck, verzichten mussten.

Während die Gäste sofort munter aufspielten, agierte die HSG im Angriff zu langsam und in der Abwehr zu schläfrig. So war es kein Wunder, das die HG Hut/Ahorn nach sechs Minuten mit 4:0 verdient führte. Beim Stande von 1:5 holte HSG-Coach Sedivec mit einer Auszeit seine Jungs vom Feld. Trotz der Ansprache änderte sich die Spielweise der HSG nicht. Konstantin Burger war es mit seinen Treffern zu verdanken, dass der Rückstand bis zur 18. Minute nur vier Tore betrug. Die HSG kam einfach nicht auf Touren. Der torgefährlichste Angreifer der Gäste, Jakob Kruscha, konnte schalten und walten wie er wollte und ließ HSG-Keeper Christopher Gruber oftmals sehr schlecht aussehen. Ab sofort stand Filip Kaiser im HSG-Gehäuse, der einige Bälle entschärfte und der Abwehr Stabilität verlieh. Plötzlich war der Rhythmus der Gäste dahin. Die Hausherren holten Tor um Tor auf. Kurz vor der Pause hatte die HSG den Ausgleich vor Augen. Aber das Zuspiel auf Matthia Habedank war zu ungenau, so dass Hut/Ahorn mit einer knappen 16:15-Führung in die Halbzeit gehen konnte.

Den besseren Start im zweiten Abschnitt erwischten die Gäste, die bis zur 39. Minute den alten Vier-Tore-Vorsprung wieder herstellten. Sollte die Hoffnung der HSG-Fans auf einen Heimsieg wie eine Seifenblase zerplatzen? Sie wurden nicht enttäuscht. Die Hausherren wirkten jetzt zielstrebiger in der Abwehr und hatten einen Kaiser zwischen den Pfosten. Gäste-Torgarant, Jakob Kruscha, wurde teilweise durch Manndeckung entschärft und der HSG-Angriff blühte auf. Plötzlich war Bewegung im Spiel der Fichtelgebirgler, die druckvoll agierten und den Gästen keine Verschnaufpause mehr gönnten. In der 45. Minute war es soweit. Maximilian Schlitter hämmerte den Ball zum 22:22-Ausgleich in die Maschen. Erneut Schlitter und Habedank trafen wenig später zur 24:22-Führung. Die Gäste versuchten dagegen zu halten. Die HSG ließ sich nicht mehr aufhalten und baute den Vorsprung bis zur 51. Minute auf 28:24 aus. Obwohl Hut/Ahorn kurz vor Schluss nochmals auf zwei Tore, zum 29:31, herankam, hatten die Hausherren das Zepter nun fest in der Hand. Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause, sicherte sich die HSG nicht unverdient beide Punkte.

Nach dem Schlusspfiff wurden Coach Milan Šedivec , sein Sohn Milan Šedivec, die zwei Jahre zur HSG-Familie gehörten und Filip Kaiser (1 Jahr), mit viel Beifall und einem Präsent verabschiedet.

HSG 2020 Fichtelgebirge: Gruber, Kaiser – Schlitter (7), Burger (10/2), Zißler (2), Šedivec jun. (2), Habedank (4), Fürbringer (5), von Dreusche (1), Birner (2) Zuschauer: 120
Schiedsrichter: Jäger/Uzun (Schwarzenbach)
Strafzeiten: HSG 2, HG 3
Spielfilm: 0:4, 1:5, 3:6, 4:8, 5:9, 7:10, 8:12, 9:13, 11:14, 12:16, 15:16 (HZ)16:19, 18:22, 24:22, 24:23, 26:23, 28:24, 29:25, 30:26, 31:29, 33:29

Bericht: Walter Lenhard

24 03 09 Milan sen   24 03 09 Milan sen1   24 03 09 Milan jun Filip

24 03 09 Herren Milan Milan Filip1

24 03 09 Herren Milan Milan Filip2   24 03 09 Jürgen Milan Milan Filip