2 Wochen nach dem Gewinn der oberfränkischen Meisterschaft stand mit dem "Nordcup", der inoffiziellen nordbayerischen Meisterschaft, die nächste Herausforderung für die weiblichen D-Jugend von der HSG Fichtelgebirge auf dem Spielplan. Teilnehmer waren die jeweiligen Gewinner der Bezirksmeisterschaften. Neben dem oberfränkischen Meister nahmen die jeweiligen Bezirksmeister aus Ostbayern, Unterfranken und Mittelfranken teil.
Bei der Wertung der Spiele gab es eine Besonderheit. Die Spiele wurden nicht nur entschieden durch die Anzahl der Tore, sondern auch durch die Anzahl unterschiedlicher Torschützen. Diese wurde zur Anzahl der Tore addiert.
Die HSG Fichtelgebirge hatte ihr erstes Spiel gegen die HSG Volkach, den unterfränkischen Meister. Nach einer nervösen ersten Halbzeit stand es zur Pause durch Tore von Julia Wernick und Cassandra Walter 3:3. Nach der Pause entwickelter sich ein abwechslungsreicher Schlagabtausch bis zum 7:7. Mit einem Schlussspurt zogen die Mädels der HSG Fichtelgebirge auf 10:7 davon. Auf Seite der HSG trafen jetzt auch Emmy Tschentscher und Teresa Schindler. Für Volkach trafen nur 2 unterschiedliche Spieler. Damit feierten die HSG-Spielerinnen einen Auftaktsieg in Höhe von 14:9.
Im zweiten Spiel musste die Mannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen den Meister von Mittelfranken, die HSG Rednitzgrund, antreten. Die Fichtelgebirglerinnen erwischten einen ganz schlechten Start und lagen nach 5 Minuten schon mit 0:5 zurück. Zu allem Unglück verletzten sich auch noch 2 Spielerinnen. Das brachte die Mannschaft endgültig aus dem Rhythmus. Man verlor ohne große Gegenwehr mit 16:5, nach der Addition der Torschützen sogar mit 23:7, da nur 2 Spielerinnen der HSG (Emily Rosner und Emmy Tschentscher) trafen.
Im letzten Spiel des Turniers ging es gegen die bis dahin noch ungeschlagene Mannschaft aus Forchheim, die zuvor ihre Spiele gegen Rednitzgrund (22:12) und Volkach (24:4) hoch gewonnen hatten. Es drohte also eine weitere herbe Niederlage.
In ihrem letzten Saisonspiel zeigte die HSG aber große Moral und machte ihr bestes Spiel des Tages. Trotz struktureller und körperlicher Unterlegenheit forderten sie die Mannschaft aus Forchheim und verloren nur 10:18. Beide Mannschaften hatten 4 unterschiedlichen Torschützen, Endstand damit 22:14.
Am Ende blieb für die Mädels der HSG der dritte Platz in Nordbayern, ein Erfolg, der von den mitgereisten Eltern und Begleitern laut bejubelt wurde.
Für die HSG spielten: Sarah Mazzolini, Julia Wernick (3), Alina Leibert (1), Vivian Denk, Emily Rosner (3) Teresa Schindler (1) Emmy Tschentscher (11), Melina Fichtner, Cassandra Walter (7)
Die Mannschaft wurde von den beiden Trainern Bianca Schiller und Michael Rosner betreut.
Bericht: M. Rosner
Weitere Fotos findet ihr in unserer Galerie.