Aktuelles
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Jugend
Unsere weibliche B-Jugend hat heute ihr Spiel gegen den TV Gefrees mit 12:30 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
HSG Fichtelgebirge: Heyne (9), Hellwig (6), Rosner (1), Brader (11), Rosner (1), Schröder (2)
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Allgemein
Die Herren der HSG 2020 Fichtelgebirge reisen in der Handball-Bezirksoberliga am Sonntag, Anwurf 15 Uhr, zur HG Hut/Ahorn. Nach dem klaren Sieg zuletzt gegen den HC 03 Bamberg wollen die Schützlinge vom Coach Ulli Weber in Ahorn ebenfalls beide Punkte einsacken. Der Gastgeber ist seit vier Spieltagen ohne Sieg und ein Team, das gegen die stärksten der Liga durchaus mithalten kann. Einziges Manko der Ahorner war in vielen Partien der Leistungsabfall in den letzten zehn Minuten, der den Gegner zum Sieger machte.
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Herren
Die Partie der zweite Damenmannschaft der HSG Fichtelgebirge gegen den TSV Windeck/1861 Burgebrach in der Bezirksliga fand nicht statt, da die Gäste die Partie kampflos abgaben und somit die Punkte der HSG zugesprochen wurden.
Weiterhin auf einen Sieg wartet die zweite Herrenmannschaft der HSG 2020 Fichtelgebirge, die auch im Heimspiel gegen den HC 03 Bamberg II das Nachsehen hatte.
Weiterlesen: Herren II: HSG 2020 Fichtelgebirge II – HC 03 Bamberg II 24:30
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Herren
In einer guten und von beiden Seiten schnell geführten Handballbezirksoberliga-Partie waren es die Herren der HSG 2020 Fichtelgebirge, die den längeren Atem hatten und verdient als Sieger vom Feld gehen konnten.
Weiterlesen: Herren I: HSG 2020 Fichtelgebirge – HC 03 Bamberg 35:29
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Damen
Nach einer trägen ersten Halbzeit revanchieren sich die HSG-Damen zuhause gegen den TSV Weitramsdorf für die knappe Hinspielniederlage. Nach einem Halbzeitstand von 9:9 siegen die HSGlerinnen mit 27:23.
Bericht: Walter Lenhard
HSG Fichtelgebirge - TSV Weitramsdorf 27:23
Der Start der HSG Damen in diesem Bezirksoberligaspiel war furios. Hanna Gimmel und dreimal Tereza Hannweber sorgten schnell für eine 4:1-Führung. Es lief gut bei den Gastgeberinnen, die bis zur 17. Minute mit 9:5 in Front lagen. Ein Vorsprung der wesentlich höher hätte ausfallen müssen, wenn die Chancenauswertung, darunter einige Lattentreffer, besser gewesen wäre.