Aktuelles
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Allgemein
Die Handballspielgemeinschaft stellt ihr Konzept für die nächsten Jahre vor. Dabei will der Verein vor allem den großen Zulauf im Bereich der Kleinsten nutzen.
140 Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren jagen unter der "Dachmarke" HSG Fichtelgebirge "ihrem" Spielgerät, dem Handball, hinterher. Um sie alle unter einen Hut zu bringen beziehungsweise sie zu beschäftigen, bedarf es schon einer gewissen Strategie. Und die hat der Strategiekreis der Handballspielgemeinschaft unter dem Motto "Jugendkonzept 2030 der HSG" nun vorgestellt und will dies
auch weiter nach außen kommunizieren.
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Jugend
Hannah Rapp hat in ihrer Arbeit „die verschiedenen Sprungwurftechniken im Handball auf physikalische Art und Weise analysiert“. Ziel war es laut der Schülerin die Unterschiede der Techniken herauszustellen. "Die Teilnahme an 'Jugend forscht' hat sich auf jeden Fall gelohnt", erklärt Rapp.
Quelle: Auszug aus Frankenpost, Ausgabe Fichtelgebirge vom 22.03.2024, "Selber beeindrucken bei 'Jugend forscht', Bericht: Sophia Goldner, Foto: Frank Wunderatsch
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Herren
Mit einem Derbysieg schlossen die Herren der HSG 2020 Fichtelgebirge das Handball-Saisonbuch 2023/24 und konnten sich am Ende über die Vizemeisterschaft freuen, da der bisherige Zweite, HSG Weihausen/Ebersdorf, überraschend deutlich beim Drittletzten der Liga, der HG Hut/Ahorn, verloren hatte.
Weiterlesen: Herren I: HaSpo Bayreuth II - HSG 2020 Fichtelgebirge 22:29
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Damen
Mit einer knappen Niederlage beim Dritten der Handball-Bezirksoberliga, dem TSV Weitramsdorf, beendeten die Damen der HSG Fichtelgebirge die Saison 2023/24. Eigentlich wäre viel mehr möglich gewesen, wären die ersten 30. Minuten nicht im Dämmerschlaf verbracht worden.
Weiterlesen: Damen: TSV Weitramsorf – HSG Fichtelgebirge 27:25
- Details
- Aktuelles
- Kategorie: Damen
Unsere Damen wurden mit neuen Aufwärmshirts ausgestattet. Ein großes Dankeschön an die Sponsoren physio-proViva und Doris Gimmel.